Nach 40 Jahren Hoteldirektorenvereinigung e.V. HDV war es Zeit für ein Freshup für mehr Zukunftsfähigkeit. Der Wandel in der Branche, der Wandel bei den Erwartungen der Mitglieder an einen Verband und der Bedarf an jungen Menschen im Netzwerk braucht Erneuerung.

Jürgen Gangl, Präsident der HDV im Interview mit der AHGZ: „Es ist für uns von besonderer Bedeutung, die HDV auch zukünftig erfolgreich zu positionieren, thematisch am Puls der Zeit zu sein und nach unseren klaren Werten zu handeln.“

Der Vorstand entschied sich für ein neues Verbands-Leitbild und ist mit Coach Christian Henzler und mir in Workshops gestartet. Im Prozess zur Entwicklung des Leitbildes war ich zur Visualisierung mit den Teilnehmenden an 2 Tagen eingebunden.

Der Leitbild-Prozess

Gestartet ist der Prozess mit einer Ankündigung an alle Mitglieder und der Gründung eines Leitbild-Teams. Das ist wichtig, um einen guten Querschnitt des Verbands darzustellen. Nur so schaffen wir Akzeptanz und Identifizierung mit der Neuaufstellung.

Um den Input und die Gedanken aller Mitglieder einzubeziehen, wurde zunächst eine umfangreiche Mitgliederbefragung aufgesetzt. Christian hat die interessanten Umfrageergebnisse allerdings erst im Workshop präsentiert. #nofilter !!!

Im ersten Workshop hat Präsident Jürgen Gangl zusammen mit Christian den Boden für eine offene und wertschätzende Atmosphäre bereitet. Nach einer ausführlichen SWOT-Analyse haben wir die Vision, die Werte und die Mission herausgearbeitet.

Die Visualisierung des Verbands-Leitbilds

Mithilfe der Teilnehmenden bin ich in einen Kreativprozess gegangen. Wir haben herausgefunden, in welchem Umfeld sie den Verband sehen und welche visuellen Elemente diesen repräsentieren könnten. Danach habe ich den Entwurf gezeichnet und mir dazu laufend Feedback von allen eingeholt.

Dieser iterative Prozess ist beendet, wenn alle einen Konsens zum Bild gefunden haben. Anschließend nehme ich den Entwurf mit in mein Studio und zeichne das Bild digital. Auch hier gab es im Anschluss für den Vorstand die Gelegenheit, Korrekturen einzufügen. Manches muss sich erstmal setzen und formt sich unter Umständen neu.

Hier ist der gesamte Prozess zum Verbands-Leitbild einmal in Bildern festgehalten.

Visuelle Darstellung der Werte der HDV
Werte werden visuell greifbarer

Kreativmethode Metaplankarten beschriftet am Boden liegend
In welchem Umfeld bewegt sich der Verband?
Peggy bespricht den Entwurf des Verbands-Leitbildes
Präsentation Leitbild-Entwurf
Peggy diskutiert den Entwurf des Verbands-Leitbildes
Feedback wird eingearbeitet

Der Kick-off zur Einführung des neuen Leitbilds

Im Rahmen der Frühjahrstagung 2022 wurde das Leitbild den Mitgliedern vorgestellt und präsentiert. Alle Mitglieder hatten Zeit Fragen zu stellen und Feedback zu geben. Im Vorfeld wurden auch Leitbild-Karten in DIN A5 gedruckt und wurden nun verteilt. So konnte jedes Mitglied das neue Verbands-Leitbild mit nach Hause nehmen und es in Ruhe erkunden. Es ist ein sehr komplexes Bild geworden und es gibt immer wieder neue Aspekte zu entdecken.

Nun wird das Leitbild als Tool zur Reflexion und Weiterentwicklung des Verbands genutzt. Es eignet sich bestens zur Mitglieder-Werbung und um Außenstehenden zu erklären, wie der Verband arbeitet und Werte lebt.

HDV News Magazin
Artikel im Fachmagazin der HDV
Seite 1 aus HDV Magazin mit Verbands-Leitbild
Seite 2 aus HDV Magazin mit Verbands-Leitbild

0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.